Über mich


staatlich zertifizierter Waldpädagoge und 

zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Kommunikationsdesigner (Bachelor), Marketing Manager (IHK), Social Media Manager (DIM)

Werdegang

Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war nicht immer einfach für mich. Aber ich würde um keinen Preis der Welt etwas ändern wollen. Meine Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin - und ich habe lerne noch immer dazu.

Eigentlich wollte ich schon als Kind Förster oder Grafiker werden und mein ganzes Streben richtete sich danach aus. Bei den Pfadfindern, Hundegassigänge, viel Kontakt zu Jägern und Anglern, Bio, Kunst, Geschichte, Deutsch ... waren kein Problem - Fremdsprachen, Mathe ... oh weh.

Nach dem dann im ersten Anlauf geschafften Abitur stand ich vor den Wahl ... Annahme des Studienplatzes Forstwissenschaft in München, ich hatte alle dafür benötigten Praktika schon absolviert, mit der Aussicht danach arbeitslos zu sein (man legte damals viele staatlichen Forstämter zusammen) oder doch lieber Kommunikationsdesign / Marketing studieren - es wurde das zweite und dieser Beruf ist bis heute ein Teil von mir. Schon während des Studiums sagte mein Professor ... "geht mal in den Wald, das Grün und die Düfte dort beruhigen und bringen Euch auf neue Ideen"" - ich selbst mache das heute noch so.

Ich habe es nie bereut Kommunikationsdesign/Marketing studiert zu haben und vieles von dem kann ich überall anwenden, jedoch schlummerte der Wunsch etwas mit der Natur zu tun zu haben weiter in mir. Ich machte das "grüne Abitur" und den Fischereischein um mehr über die Natur zu erfahren und habe bei Peter Wohlleben an der Waldakademie in der Eifel eine Fortbildung zum zertifizierten Waldführer gemacht, eine Fortbildung die mich immer dazu inspiriert, die Natur aus unterschiedlichen Perspektiven sehen zu können. Zusätzlich habe ich erfolgreich den Lehrgang zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Biosphärenreservat Rhön nach banu an der Naturschutz-Akademie Hessen absolviert.

Darüber hinaus bin ich in meiner Freizeit am Biosphärenreservat als Natur- und Landschaftsführer und bei dem Umweltzentrum der Stadt Fulda, Zentrum für Nachhaltigkeit, Gartenkultur und Tierpädagogik e.V. ehrenamtlich als Bildungsreferent tätig. Ich bin in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald aktiv und im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. als Mitglied eingetragen.

Nach einer berufsbegleitenden zehnmonatigen, modularen Ausbildung zum Waldpädagogen bei HessenForst und einem 3-wöchigen Praktikum bei den Landesforsten Schleswig Holstein bin ich nun nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung staatlich zertifizierter Waldpädagoge.

Meine Werte
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE: Durch Bildung die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu befähigen) als Waldpädagoge, Natur- und Landschaftsführer ist für mich mehr als nur ein langer Begriff. Darum ist mir wichtig, dass jedes neue Projekt auch zu mir und meinen Werten (Achtung und Wertschätzung allem gegenüber) passt. Denn nur so kann ich meine Begeisterung für unsere Natur auch anderen vermitteln.